Gestalter:in des Lebens


Manchmal fühlt es sich an, als würde die Welt in einem Strudel aus grenzenlosem Wahnsinn versinken. Wahlen, die sich wie ein beängstigender Rückschritt anfühlen, plumpe Aussagen, die Ärger schüren, falsche Meldungen und aberwitzige Theorien – und doch, dazwischen, blitzt bei mir immer wieder die Hoffnung auf.…

Weiterlesen

Mut zum Dialog

Wie Worte und Bilder den Diskurs prägen können

In einer Zeit, in der Diskurse oft von verkürzten Aussagen, Pauschalierungen und plumpen Abwehrmechanismen wie „Das ist gelogen!“ dominiert werden, fühlt es sich manchmal an, als würde echtes Gespräch unmöglich. Ich verstehe den Reflex, sich zurückzuziehen oder gar zu resignieren.…

Weiterlesen

Wie viele Sommer habe ich noch?

Mit 52 Jahren frage ich mich das immer öfter – und keine Sorge, ich meine das nicht melancholisch oder dramatisch. Es ist eher ein liebevoller Tritt in den Hintern – ein kleiner Weckruf, die Zeit bewusster zu nutzen. Nicht für alles, was man „sollte“, sondern für das, was sich wirklich gut anfühlt.…

Weiterlesen

Raum.Ordnung

Wunderbar wandelbar – des Wesens Kern

Phasen des Wandels gehören zum Leben, und doch spüren viele von uns diesen Umbruch in der Lebensmitte besonders intensiv. Wenn Hormone durcheinander geraten und alte Sicherheiten ins Wanken kommen, fühlt sich das Leben plötzlich wie ein Kaleidoskop an – vertraut und gleichzeitig völlig neu.…

Weiterlesen

Else, die Gelse

Sie ist zurück: Else, die Gelse.

Im Grunde könnte ich mich ja freuen, weil sie so verlässlich ist, ich immer auf sie zählen kann: kommt der Sommer, lässt Else nicht lange auf sich warten. Sie könnte mir ans Herz gewachsen sein, so nah kommt sie mir jedes Jahr.…

Weiterlesen

Zum Raum wird hier die Zeit.

2024 scheint mein persönliches „Jahr des Raumes“ zu werden. Und nein, ich meine nicht den Platz im Kleiderschrank (der ist seit Jahren überschaubar, weil kommt was Neues rein, darf was Altes gehen). Also: die Reise beginnt mit der Auflösung von Räumen und der Suche nach neuen – sozusagen eine „Raumfahrt“ der etwas anderen Art.…

Weiterlesen

Demenzfreundliche Stadt Leoben

Bei meinem letzten Graphic Recording für die Stadt Leoben konnte ich erfahren, wie viele Einrichtungen und Personen sich in der Steiermark in der Prävention, Beratung, Betreuung und Pflege von Menschen engagieren, die an Demenz erkrankt sind. Deren Angehörige, oftmals jene Bezugspersonen, die auch die tägliche Pflege übernehmen, finden bei diesen Stellen ein offenes Ohr und Herz für ihre Sorgen und Herausforderungen.…

Weiterlesen

Kleines Format, große Wirkung


Analoges Graphic Recording auf Leinwand – Ein Erlebnis zum Mitverfolgen

In meiner Arbeit als Graphic Recorder werde ich oft von Kund:innen nach analogem Graphic Recording gefragt. Zu 90 % wünschen sie sich eine visuelle Begleitung auf Leinwand, mit Markern und allem, was dazu gehört, damit alle Beteiligten die Entstehung des „Big Picture“ live miterleben können.…

Weiterlesen

AI meets Service – und wo bleibt da die Kreativität?

Begeistert blicke ich auf die Jahresveranstaltung des Styrian Service Cluster am 29.11.2023 zurück, die unter dem Motto „AI meets Service“ stand. Als eingeladene Podiumsgästin und Graphic Recorderin, die Veranstaltungen und Workshops visuell begleitet oder Illustrationen mit den Kund:innen entwickelt, durfte ich eine faszinierende Vielfalt an Perspektiven erleben.…

Weiterlesen

Die Kraft der Visualisierung

Bist du es leid, in endlosen Texten und monotonen Präsentationen Informationen zu ertränken? Möchtest du, dass deine Ideen und Konzepte wirklich verstanden werden und einen bleibenden Eindruck hinterlassen? Dann ist die Antwort auf deine Kommunikationsherausforderungen: Visualisierung und Graphic Recording!

Mithilfe visueller Kommunikationsmethoden vermittle ich komplexe Informationen auf eine klare und fesselnde Art und Weise.…

Weiterlesen