Kürzlich durfte ich Teil eines LERNSNACKS von Mar Ina sein – sie hatte mir ein paar kluge, tiefgehende Fragen gestellt. Ich habe sie mit Freude beantwortet – und mit einem gewissen Innehalten, das solche Fragen manchmal brauchen.
Was sie dann daraus gemacht hat, hat mich berührt. Ihre Art, Dinge in einen größeren Zusammenhang zu stellen, macht deutlich: Hier geht es nicht nur ums Lernen, sondern ums Verstehen. Ums Würdigen. Und ums Einladen, die eigene Perspektive zu weiten.
Hier der Link zum vollständigen Lernsnack 35: Karin Hofmann – Weniger Müssen, mehr Sein
Von Marina Adele Scherz – die Lerngeniesserin / 29.07.2025
Und hier ein Auszug:
„Ich erinnere mich noch gut an den Moment, als ich Karin zum ersten Mal traf: während meiner Ausbildung zur Business Rhetorik Trainerin. Sie ist eine Frau, die nicht nur Trainerin im fachlichen bzw. methodischen Sinne war, sondern vielmehr verkörperte sie auch, was sie vermittelte. Keine schrille Gestik, kein schillernder Auftritt und gerade deshalb erfüllte sie jeden Raum, den sie betrat. Sie hatte diese besondere Präsenz, die nicht dominieren will, sondern einlädt. Die nicht überzeugen muss, sondern Vertrauen weckt. Für mich war und ist sie ein Vorbild. Nicht nur wegen ihres Könnens, sondern wegen ihres Seins.
Karin sieht sich als zyklische Landschaft: Frühling, Sommer, Herbst, Winter – alles in ihr. Keine Rolle, kein Image. Sondern Echtheit. Wandel. Tiefe. Und die klare Haltung: Ich bin nicht entweder oder – ich bin beides. Und mehr.
Meine Lernmomente aus Karins Lebensweg
✨ Lernmoment 1: Autonomie beginnt oft im Loslassen.
Besitz, Erwartungen, Komfort – was wir verlieren bzw. worauf wir verzichten (lernen), kann uns näher zu uns selbst führen und dadurch zu mehr Zufriedenheit.✨ Lernmoment 2: Sichtbarkeit braucht nicht Lautstärke und Inszenierung.
Mit Klarheit, Rücksichtnahme und sozialer Intelligenz entstehen bei Karin Vertrauen und Sicherheit.✨ Lernmoment 3: Kreativität ist kein Ziel, sondern ein Prozess.
(c) Marina Adele Scherz – die Lerngeniesserin
Wer nicht produzieren „muss“, sondern aus Freude schafft und gestaltet, berührt auf einer tieferen emotionalen Ebene andere und sich selbst.“

Die LERNSNACKS von Marina sind viel mehr als kleine Wissenshappen: Sie sind voll Haltung, Tiefe, Mut und echter Begegnung. Voll die Magie, wie man so schön sagt (O-Ton: www.die-trullala.com)
Danke für die Einladung zum Gespräch!