Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit, zur Ruhe zu kommen. Wie fein!
Die Realität sieht oft anders aus.
STORIES & DINNER – Edition DUFTNOTEN am 1. Dezember ist eine Möglichkeit für Dich, zumindest einen Abend lang zur Ruhe zu kommen.…
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit, zur Ruhe zu kommen. Wie fein!
Die Realität sieht oft anders aus.
STORIES & DINNER – Edition DUFTNOTEN am 1. Dezember ist eine Möglichkeit für Dich, zumindest einen Abend lang zur Ruhe zu kommen.…
Trainieren wo und wann Du möchtest.
Meine KommUNIKATions-Coachings sind so individuell wie ich flexibel bin. Und das betrifft auch den Ort!
Wir können via Zoom an Deinem Auftritt feilen, in Deinem Büro an Deiner Gesprächsführung arbeiten oder Dich in einem ausgewählten Coworking-Space auf die verschiedensten Redesituationen des Alltags vorbereiten.…
Ideen finden irgendwo ihren Ursprung – im Bauch, wo’s kribbelt, in der Brust, wo’s brennt, im kleinen Finger, da, wo’s juckt – und landen dann als Bilder in unserem Kopf. Wenn sie nicht geheim bleiben sollen, kommt irgendwann der Zeitpunkt diese Fantasien mit anderen zu teilen; damit wir auf Unterstützung zählen und fehlende Puzzleteile finden können, damit wir das Konstrukt auf seine Machbarkeit überprüfen können.…
Mit manchen Ideen gehe ich mitunter jahrelang schwanger. Andere Einfälle sind Glühwürmchen gleich, kaum da, gleich wieder weg. Und dann gibt es da diese sich wiederholenden Bilder – in meinem Kopf, in meinem Herzen. Anfangs diffus, noch schwer zu fassen, aber deutlich spürbar: da regt sich etwas.…
Kopfüber tauche ich ein in kühles Nass und lüfte meinen Kopf aus in schwindelnden Höhen.
INKOMMUNIKATION macht Pause von 6. bis 15. August 2017.
…„Weil ich immer voll da bin, bin ich jetzt mal weg.“
Dass wir alle visuelle Denker sind, ist mittlerweile bekannt. Dass Bilder als Kommunikationsmittel immer wichtiger werden klingt logisch, hat sich aber noch nicht allerorts herumgesprochen. Noch immer gibt es seitenlange verschriftlichte Protokolle zu Klausuren, trockene Power-Point-Präsentation zu Vorträgen.
Kreativprozesse in innovativen Unternehmen hingegen werden schon vielfach durch Visualisierungen begleitet und unterstützt.…
Da werden Töne angeschlagen – aber hallo!
Nach 1,5 Jahren in der Selbständigkeit, unzähligen Stunden an intensiven und interessanten Einzeltrainings, zahlreichen kreativen Gruppenseminaren – nach bald 2 Jahren als KommUNIKATionstrainerin und Visual Facilitator bin ich so frei, wie frech und schmücke mich mit den Lorbeeren meiner Arbeit: den positiven Feedbacks und aufmunternden Rückmeldungen meiner KundInnen.…
In der spannenden Kooperation mit Hester Bergh-Appoyer von SALT habe ich viele Illustrationen rund um das Thema „intercultural communication“ gezeichnet.
Derzeit in GOA/Indien schreibt Hester an ihrem ersten Fachbuch zu dieser Thematik und regelmäßig eine Kolumne für das Magazin BUSINESS GOA.…
Storytelling ist weit mehr als nur Geschichten zu erzählen.
Storytelling ist ein kraftvolles Werkzeug für Unternehmen und Gruppen, um aus der Vergangenheit im Heute für die Zukunft zu lernen. Schlagworte wie Innovation oder Change und Leitlinien werden mit StoryWork fassbar, mehr noch: sie werden erlebbar – zur gelebten Realität.…
Auch im Mai ist STORYTELLING mein Ding!
Wer lernen möchte seine Geschichten packend und bewegend, berührend und anschaulich zu erzählen – der möge sich an mich wenden.
Wer Geschichten im Teambuilding einsetzen möchte, für den bin ich die richtige Fachfrau: Mrs-Tell-Your-Story – dein Story-Agent.…