Wenn „Arbeit“ zum Geschenk wird

Es gibt Momente, in denen das, was wir tun, weit mehr ist als nur eine Aufgabe – es wird zu einem Geschenk. So erlebte ich es bei der Matinee von Kultur am Berg in Pölling, zu der mich Edgar Unterkirchner eingeladen hatte. Edgar, den ich auf der Diözesankonferenz kennenlernen durfte, ist nicht nur ein feinsinniger Mensch, sondern auch ein großartiger Musiker. Sein Gespür für Kunst und Begegnung machte sich auch in der Veranstaltung bemerkbar.

(c) c&g

Kultur am Berg wird mittlerweile im vierten Jahr veranstaltet und bringt zu jeder Jahreszeit – Frühling, Sommer, Herbst und Winter – kulturelle Highlights in die wunderschöne Pfarrkirche hoch oben am Berg. Dieses Mal wurde das Programm um eine Matinee erweitert. Edgar sprach mit der ehemaligen Außenministerin Ursula Plassnik, spielte das ein oder andere Musikstück gemeinsam mit Christian Theuermann, der das Event mit seinem Akkordeon begleitet hat, und ich selbst durfte mit meinem Flipchart unter dem Christuskreuz meine Gedanken visuell festhalten. Die Kirche war voll besetzt, die Organisation professionell – von Tontechnik über Heizstrahler bis hin zu Fotografen. Selbst der ORF Kärnten war vor Ort.

(c) c&g

Schon am Vorabend spürte ich die besondere Atmosphäre und die Herzlichkeit der Vereinsmitglieder von Kultur am Berg, als wir bei hausgemachten Kasnudeln zusammensaßen; ein interessanter Abend, an dem ein breites Spektrum an Themen angesprochen wurde – vieles davon fand sich auch in der Matinee wieder: vom Weltgeschehen zum Europagedanken, von regionalem Engagement bis hin zu grundlegenden Fragen des Miteinanders. Es ging um Offenheit – um die Herausforderung, Türen nicht zu verschließen, sondern einander immer wieder einzuladen, sich zuzuhören, auszutauschen und voneinander zu lernen. Um Mut, Kontraste wahrzunehmen und auszuhalten, um die Kraft aus Begegnungen zu schöpfen und den Wunsch, konstruktiv statt klagend in die Zukunft zu blicken und sie gemeinsam zu gestalten.

Dieser Tag war für mich ein Geschenk. Ich durfte in einer kleinen, feinen Kirche mit herzlichen Menschen sein, inspirierenden Gesprächen lauschen und Kernaussagen zeichnerisch festhalten – umrahmt von berührend schöner Musik. Es sind genau diese Momente, in denen „Arbeit“ zu einer Bereicherung wird, die uns mit Freude erfüllt und uns mit anderen verbindet.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben!