Einblicke in ein Illustrationsprojekt zwischen Denkarbeit, Reduktion und Schwarz-Weiß-Kontrast
Der Countdown läuft: In 30 Tagen erscheint „Strategie als Praxis“ von Boris Gloger – ein übersichtliches Buch über strategisches Arbeiten in Unternehmen. Es macht deutlich: Strategie ist keine Schreibtischübung, sondern eine Praxis.
Ich durfte dieses besondere Buch mit meinen Illustrationen begleiten – von der ersten Skizze bis zur finalen Doppelseite. Mein Part: Die inhaltliche Struktur erfassen, Kernaussagen destillieren, visuelle Ordnung schaffen. Keine schmückenden Bilder – sondern Zeichnungen, die mitdenken.
Illustration als strategisches Handeln
Visualisierung ist mehr als Ästhetik. Sie ist Entscheidung, Fokus, Weglassen. In diesem Projekt war sie zugleich Interpretation und Einladung: zum Innehalten, zum Reflektieren, zum anders Sehen.
Als visuelles Gerüst diente die Metapher Schach – ein Spiel, das für Bewegung, Mustererkennung und strategisches Denken steht. Die Illustrationen greifen dieses Bild auf, ohne es zu überreizen: reduziert, schwarz-weiß, klar in der Sprache.

Zwischen Linien und Lektüre
Die Arbeit an diesem Buch war für mich keine reine Zeichenarbeit. Sie war ein Dialog – mit den Inhalten, mit dem Text, mit dem Anspruch, Komplexität sichtbar zu machen, ohne sie zu glätten.
Es ist genau diese Auseinandersetzung, die mich an Buchillustrationen reizt: wenn das Bild nicht das Gesagte wiederholt, sondern weiterdenkt. Wenn zwischen Text und Zeichnung ein Raum entsteht, in dem Bedeutung wächst.
Ein persönlicher Nachsatz zur Rolle von KI
Natürlich hätte man die Bilder auch mit KI generieren können. Technisch wäre das heute kein Problem – schnell, makellos, stilsicher. Und doch fiel die Entscheidung bewusst anders: für das Unperfekte, das Prozesshafte, das Menschliche.
Viele KI-Bilder wirken auf den ersten Blick beeindruckend – und auf den zweiten oft vertraut. Wiedererkennbare Muster, glatte Oberflächen, wenig Reibung.
Eine von Hand entwickelte Illustration trägt andere Spuren. Sie ist geprägt von Zeit, von Interpretation, von Widerstand. Vielleicht gerade deshalb berührt sie mehr – weil sie nicht perfekt sein will, sondern persönlich ist.
#StrategieAlsPraxis #Sachbuchillustration #VisualThinking #GraphicRecording #Illustration #Strategie #SchwarzWeißDenken #ZeichnungStattKI