Es bleibt alles anders

„Transformation“ – beleuchtet aus verschiedenen Blickwinkeln, intensiv besprochen, kreativ bearbeitet, tief erlebt, grob zerlegt, deutlich gemacht, klar verstanden und neu zusammengesetzt – inspiriert, hin in Richtung Zukunft. Das war die 7. und letzte International Summer School on Business Mediation in Admont, die von 18.…

Weiterlesen

INKOMMUNIKATION bei der 7th International Summer School on Business Mediation

Von 18. bis 22. Juli 2016 steht das Thema „Transformation“ im Mittelpunkt der 7. International Summer School on Business Mediation (ISBM). In Admont, als örtliches Zentrum der ISBM, versammeln sich dazu international führende Top-ReferentInnen und InteressentInnen aus aller Welt. Zahlreiche Begegnungsräume ermöglichen erfahrungsorientiertes Lernen.…

Weiterlesen

Storytelling im Beruf.

Mehr als nur Geschichten erzählen.

Unser Leben ist eine Aneinanderreihung von Geschichten: Episoden, die wir erinnern – Momente, die für uns emotional bedeutsam sind oder waren. Diese Geschichten geben unserem Selbst einen Sinn und schaffen so den Kern unserer persönlichen Identität.

Weiterlesen

Mach mal‘ Pause!

Die Kraft der Stille  – beim Sprechen und auch sonst so

„ … „

Ich liebe Pausen!

Pausen im Alltag sind unser Quell für mehr Kreativität und Energie. Sprechpausen im Vortrag sorgen für eine sinnvolle Spannung  und eine stimmige Dramaturgie.

Es besteht ein Zusammenhang zwischen den Pausen, die wir uns im Alltag gönnen und der Sprechpausen im Vortrag.…

Weiterlesen

Dem Ganzen einen Rahmen geben

Mit Sprache konstruieren wir unsere Wirklichkeit.

Wahlkampf, Paragrafendschungel, Flüchtlingsstrom, Festung Europa, Schuldendrama, Steueroase, Informationskrieg … Metaphern bringen Emotionen in einen Vortrag. Ungezügelter Kapitalismus, atemlose Berichterstattung, Gemetzel mit der Medienkarawane, aufschäumender Aufmerksamkeitsprozess, das Rendezvous unserer Gesellschaft mit der Globalisierung … George Lakoff, Linguist und Experte für Metaphern ist sogar davon überzeugt: „Metaphern können Wahlen entscheiden.“

Weiterlesen

Sind Sie IN?

Schon mehrfach wurde ich gefragt, wofür das IN vor KOMMUNIKATION steht?
Mein IN steht zum Beispiel für …

  • Introversion =  die achtsame Innenschau (als ein Pol eines Kontinuums)
    „Du kannst  im Außen nicht finde, was dir im Innen fehlt.“
  • Inspiration = einer Idee, Leben einhauchen
    „Inspiration exists, but it has to find you working.“

Weiterlesen

INKOMMUNIKATION – Karin Hofmann nun auch auf Facebook!

Klicken Sie auf „GEFÄLLT MIR“, wenn Sie

  • gezielt Eindruck mit Ihrem Ausdruck machen möchten,
  • sich Inspiration für Ihre Kommunikation wünschen,
  • sich für meine Trainingstermine in Graz und Wien interessieren,
  • meine Beiträge unter „imFOKUS“ auch auf Facebook lesen möchten,
  • Ihnen meine Illustrationen gefallen,
  • wissen möchten, wo ich als Visual facilitator im Einsatz bin
  • neugierig sind, wie Sie Ihren Ideen Gestalt geben können

Sie sind nicht auf Facebook und möchten dennoch am Laufenden bleiben?…

Weiterlesen

Hand aufs Herz

Hand aufs Herz: wie viele elektronische Gerätschaften verwenden Sie zu Hause und im Beruf? Wie viele Apps zählen Sie auf Ihrem Smartphone und wie viele davon nutzen Sie täglich? Wie oft lesen Sie oder Ihre Familienmitglieder an Sonn- und Feiertagen Mails, Tweets und Nachrichten am Smartphone?…

Weiterlesen